Überspringen zu Hauptinhalt

Spanien: Dieser Markt hat besonders stark zugelegt

Online Casinos: Umsatzspitzenreiter in Spanien

Sieht man sich die Zahlen im Bereich des Glücksspiels an, so kann fast weltweit ein Zuwachs verbucht werden. Besonders stark ist der Markt in Spanien gewachsen. Im Jahr 2024 verzeichnete Spanien ein Plus von 17,6 Prozent – das heißt, die Erlöse der Branche sind auf 1,45 Milliarden Euro geklettert. Besonders stark war der Zuwachs im Bereich der Online Spieler: 21,7 Prozent. Doch der Bericht der Glücksspielbehörde zeigt: In einigen Kategorien gab es sogar einen Rückgang.

Das Interesse wird immer größer, weil auch das entsprechende Angebot verfügbar ist

Heutzutage kann fast immer und überall das Glück auf die Probe gestellt werden. Musste man sich vor dem Zeitalter der mobilen Endgeräte und der Tatsache, 24 Stunden am Tag online sein zu können, mit dem Dresscode sowie den Öffnungszeiten der landbasierten Casinos auseinandersetzen, so kann heute problemlos innerhalb von Minuten eine Runde Blackjack gestartet werden. Ganz egal, ob bei einem etablierten Online Anbieter oder bei Plattformen, die noch unbekannte Namen in der Welt des Online Glücksspiels sind – es gibt ein derart umfangreiches Angebot, sodass man mit Sicherheit das für sich passende Online Casino finden wird. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld davon überzeugt, dass der Anbieter seriös ist.

Aufgrund des großen Angebots steigt natürlich auch das Interesse – oder ist es am Ende das große Interesse am Glücksspiel, weshalb das Angebot immer größer wird? Fakt ist: Die spanische Glücksspielbranche kann vor allem im digitalen Sektor auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. So hat die Glücksspielbehörde DGOJ erklärt, es wurde ein Zuwachs von 17,6 Prozent verbucht. Dabei haben die lizenzierten Betreiber im Bereich des Online Glücksspiels Umsätze im Bereich der 1,45 Milliarden Euro verbucht.

Dabei wurde der größte Zuwachs im Bereich der Sportwetten verbucht: +23,8 Prozent. Im Bereich der Online Casinos sind die Erlöse um rund 17 Prozent gestiegen. Das deshalb, weil laut den Behörden die Online Slots, die rund zwei Drittel der Umsätze ausmachen, einen Anstieg um 22,8 Prozent erlebt haben. Demgegenüber sind hingegen die Erlöse, die bei Blackjack im Jahr 2024 erzielt wurden, um 3,8 Prozent gestiegen. Online Roulette befindet sich hingegen auf einer Talfahrt: Der Rückgang beträgt 8,5 Prozent.

Umsatzspitzenreiter sind Online Casinos

Die digitalen Casino Angebote sind ganz klar die Umsatzspitzenreiter. Sie haben im Jahr 2024 einen Umsatz von 730,7 Millionen Euro generiert – der Marktanteil beträgt 50,2 Prozent. Die Online Sportwettenanbieter haben rund 608,86 Euro Umsatz beigetragen – das heißt, der Anteil der Online Buchmacher liegt bei 41,9 Prozent.

Schwächer haben sich die klassischen Spielformen entwickelt: beispielsweise Poker oder Bingo. Konnte Bingo zwar den Umsatz um rund 4 Prozent steigern, so hat Poker das Jahr mit einem Rückgang beendet. 2024 wurde ein um 5 Prozent geringerer Erlös als 2023 erzielt. Dennoch konnte Poker noch immer einen Umsatz von über 100 Millionen Euro generieren – wenn auch nur knapp.

Rund 2 Millionen Spanier sind aktive Glücksspieler

Der Boom wird laut der Aufsichtsbehörde aufgrund der immer größer werdenden Spielergruppe befeuert. Die Anzahl der aktiven Glücksspieler ist um 21,7 Prozent gestiegen. So lag im Jahr 2024 die Zahl der monatlich aktiven Spieler bei 1,43 Millionen Nutzer, sodass hier ein Zuwachs um 23,4 Prozent verbucht werden konnte.

Aktuell spielen knapp 2 Millionen Spanier in Casinos. Eine Entwicklung, die natürlich dazu beigetragen hat, dass die Ein- und Auszahlungen auf Spielerkonten um rund 19 Prozent gestiegen sind.

Zu beachten ist, dass es auch einen Anstieg bei den Marketingausgaben gegeben hat. Diese sind im vergangenen Jahr auf 526,3 Millionen Euro geklettert. Das ist gegenüber dem Jahr 2023 ein Plus von 30,4 Prozent. Die Aufgaben sind hier gut verteilt: Werbung, Promotion sowie Affiliate Marketing.