Sonne, Sand und Casinospaß: Die Vielfalt auf Mallorca
Und immer wieder Mallorca: Die Balearen sind seit jeher eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Allein im Jahr 2022 kamen 4,4 Millionen Besucher aus der Bundesrepublik auf der Insel im Mittelmeer an. Nur Nordsee- und Ostseeküste sowie Italien stehen bei den deutschen Urlaubern noch höher im Kurs. Zu verdanken hat das die Insel ihrer unschlagbaren Mischung aus Sonne, Strand und Abenteuer am Tag sowie spektakulären Nachtleben, sobald die Sonne untergeht. Kultur wird hier genauso großgeschrieben wie Natur, und die Palette an Freizeitaktivitäten bietet für Kinder genauso viel wie für Kinder, junge Urlauber, Pärchen, Familien und Senioren.
Mit 262 Stränden lässt sich selbst im Hochsommer ein Plätzchen am Wasser für jeden Geschmack finden. Große Familienstrände sind ideal für den Urlaub mit den Jüngsten, aber auch versteckte Buchten, an denen sich nur selten mehr als ein paar Leute finden lassen, stehen zur Auswahl. Das klare türkisfarbene Wasser lädt zum Spaß im kühlen Nass ein. Schwimmen, Stand-up-Paddelboard, Kanu fahren, surfen, segeln, schnorcheln – die Auswahl an Sportarten ist groß genug für jeden Geschmack.
Wer stattdessen lieber am Ufer bleibt, kann am Strand Beach-Volleyball spielen, Yoga machen oder sich einfach nur in der Sonne ausruhen. Snacks an den Strandbars sind eine Möglichkeit für den kleinen Hunger zwischendurch, aber auch Gourmets kommen auf Mallorca längst auf ihre Kosten. Die Insel ist zu einem Paradies für Feinschmecker geworden. Mittlerweile haben bereits elf Restaurants den begehrten Michelin-Stern für ihre Küche erhalten und rund 70 Weingüter auf der Insel produzieren lokale Weine der Spitzenklasse.
Wem der Sinn nach mehr als nur einer köstlichen Mahlzeit am Abend steht, der findet im Casino de Mallorca eine Mischung aus eleganter Unterhaltung, gehobener Gastronomie, Cocktailbar und einem unvergesslichen Spieleerlebnis. Außer den populären Slots werden in Mallorcas einziger klassischer Spielbank vor allem die großen Spiele wie Baccarat, Poker und Roulette angeboten.
Wer hier am Abend einkehren möchte, sollte allerdings nicht direkt vom Strand kommen. Obwohl der Kleidercode im Casino de Mallorca relativ leger ist, sind Badeanzüge, Shorts und Flip Flops auch hier verpönt.
Soll es statt hochkarätigem Glücksspiel lieber hochkarätige Musik sein, so ist auch das kein Problem. Mallorca ist regelmäßig Gastgeber für Musikfestivals aller Art. Popkonzerte mit internationalen Stars sind hier genauso zu finden wie klassische Orchester und Jazz-Festivals. Hinzu kommen eine große Auswahl an Tanzlokalen, von der Stranddiskothek bis zum Ballsaal.
Überhaupt dreht sich viel um Kunst und Kultur. Eine wachsende Anzahl an Museen und Kunstgalerien ziehen immer mehr Besucher an und auch wer selbst zur Leinwand und Staffelei greifen will, findet hier nicht nur jede Menge Motive, sondern auch Gelegenheiten, Unterricht im Malen oder eine anderen künstlerischen Disziplin zu nehmen.
Die meisten Museen und Galerien sind in der Hauptstadt Palma zu finden, so wie hier ebenfalls die meisten der Edel-Boutiquen angesiedelt sind, dank derer sich Mallorca einen Namen als Shopping-Paradies gemacht hat.
Doch auch jenseits der Städte hat die Insel stets etwas Neues zu bieten. Malerische Dörfer, gewundene Bergstraßen im Tramuntana-Gebirge, die zu einem Ausflug im Auto einladen, Höhlen, Wälder, und spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer bieten unvergessliche Naturerlebnisse.
Wer nichts verpassen möchte, kann an geführten Wanderungen teilnehmen oder sich von einem kundigen Führer durch die verwinkelten Gassen der Altstädte geleiten lassen. Schattige Cafés und Bars laden vor allem im Sommer zum Ausruhen ein. Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, empfiehlt es sich, es den Einheimischen nachzumachen und sich die Zeit für eine Fiesta zu nehmen.
Sobald es etwas abkühlt, beginnt das Abenteuer Mallorca von Neuem. Uferpromenaden laden zum Flanieren ein. Das Meer plätschert leise an den Strand und der Alltag scheint wie überall auf den Balearen sehr weit fern.
Erholung pur bieten zahlreiche Spas, die über die gesamte Insel verteilt sind. Doch wonach immer einem auch der Sinn steht, ob es nun um Nervenkitzel, Entspannung, Familienvergnügen oder nur eine erholsame Auszeit am Pool geht, Mallorca bietet all das und mehr. Luxuriöse Golfresorts sind hier genauso zu finden wie Familienhotels für den Pauschalurlaub, Glamping und Camping, oder Nobelhotels.
Die Mischung macht einen Großteil des Reizes aus, der viele Besucher Jahr für Jahr erneut auf die Baleareninsel zieht. Dazu zählen auch zahlreiche Prominente, so dass ein Ausflug in den Yachthafen oder ein Besuch im schicken Restaurant, im Casino oder in der Strandbar oft auch die Möglichkeit bietet, Berühmtheiten aus nächster Nähe zu erleben. “Und immer wieder Mallorca” heißt das Motto nämlich regelmäßig auch für die Reichen und Schönen.