Genuss und Handwerk: Diese mallorquinischen Märkte müssen Sie gesehen haben
Mallorca ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendigen und vielfältigen Märkte, die zu einem wahren Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen gehören. Egal, ob man auf der Suche nach frischen Lebensmitteln, handgefertigten Kunstwerken oder einzigartigen Souvenirs ist – die Märkte auf der Baleareninsel bieten für jeden Geschmack etwas. Hier sind einige der besten Märkte, die man auf Mallorca finden kann:
1. Mercat de l’Olivar (Palma)
Der Mercat de l’Olivar ist einer der bekanntesten und größten Märkte in Palma, der Hauptstadt von Mallorca. Er liegt zentral in der Stadt und ist ideal, um lokale Produkte wie frische Meeresfrüchte, Käse, Wurstwaren, Obst und Gemüse zu kaufen. Besonders beliebt sind die frischen, regionalen Spezialitäten wie Mallorcas berühmte „Sobrasada“ oder die leckeren „Ensaimadas“, ein traditionelles Gebäck. Der Markt ist von Montag bis Samstag geöffnet und eignet sich hervorragend, um einen authentischen Einblick in die mallorquinische Kultur und Küche zu bekommen.
2. Mercat de Santa Catalina (Palma)
Ein weiterer Markt in Palma, der Mercat de Santa Catalina, befindet sich in einem charmanten Viertel, das für seine Gastronomie bekannt ist. Der Markt ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und bietet eine Vielzahl an frischen, exotischen Gewürzen, lokalen Delikatessen sowie Weinen aus Mallorca und der umliegenden Region. Die Atmosphäre auf diesem Markt ist lebendig und einladend, mit vielen kleinen Bars und Restaurants, die köstliche Tapas servieren. Der Mercat de Santa Catalina ist besonders beliebt.
3. Markt von Sineu
Der Markt von Sineu ist einer der ältesten und traditionellsten Märkte auf Mallorca und findet jeden Mittwoch statt. Er wird im historischen Zentrum des kleinen Ortes Sineu abgehalten und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Auf diesem Markt kann man alles finden, von frischen Obst- und Gemüsesorten über Kleidung und Schuhe bis hin zu Handwerkskunst und Tierprodukten. Besonders einzigartig ist der Tiermarkt, auf dem lokale Bauern ihre Tiere verkaufen.
4. Markt von Inca
Inca, die drittgrößte Stadt Mallorcas, ist bekannt für ihren wöchentlichen Markt, der jeden Donnerstag stattfindet. Dieser Markt bietet eine breite Auswahl an Waren, von frischen regionalen Lebensmitteln bis hin zu handgefertigten Lederwaren, Textilien und Souvenirs. Inca ist berühmt für seine Lederprodukte, daher ist dieser Markt ein idealer Ort, um hochwertige Taschen, Schuhe und Gürtel zu kaufen.
5. Markt von Pollensa
Der Markt von Pollensa ist ein weiteres Highlight im Norden der Insel und findet jeden Sonntag statt. Der Markt ist weniger touristisch als andere, was ihn besonders authentisch macht. Hier findet man eine Mischung aus lokalen Produkten, frischem Obst und Gemüse, Kunsthandwerk sowie Souvenirs. Pollensa ist außerdem eine charmante Stadt mit einem malerischen, historischen Zentrum, sodass der Marktbesuch wunderbar mit einem Spaziergang durch die Gassen verbunden werden kann.
Fazit:
Die Märkte auf Mallorca bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur, Gastronomie und Handwerkskunst der Insel hautnah zu erleben. Egal, ob man lokale Spezialitäten probieren, frische Zutaten für das Abendessen kaufen oder einfach durch bunte Stände stöbern möchte – Mallorcas Märkte sind ein unverzichtbarer Teil eines jeden Inselbesuchs. Sie sind der perfekte Ort, um die authentische Atmosphäre und das lebendige Flair der Balearen zu genießen.