Die wichtigsten Vorbereitungen für Deinen Mallorca-Urlaub
Mallorca ist zu einer legendären Party-Destination bei deutschen und niederländischen Touristen geworden. Kein Wunder, schließlich dauert der Flug nicht lange, ist meistens recht günstig und so sind auch spontane Trips kein Problem. Auch, wenn es ohne lange Planung zum Feiern an die Playa von El Arenal geht, sollten bestimmte Aspekte aber nicht vergessen werden. Mit ein wenig Vorbereitung ist man für alle Eventualitäten gewappnet.
Die Reiseapotheke
Ein typischer Mallorca-Urlaub dauert nicht länger als eine Woche. Außerdem ist Spanien ein sehr sicheres Land. Dennoch sollten einige Basics in der kleinen Reiseapotheke nicht fehlen. Wer es nicht so mit dem Fliegen hat, sollte gegen Reiseübelkeit vorbeugen. Um bei jedem Urlaub auf der sicheren Seite zu sein, sind auch Mittel gegen Durchfall zu empfehlen. Wer Party im Sinn hat, sollte idealerweise auch darauf achten, seinen Elektrolythaushalt stabil zu halten.
Wer bestimmte rezeptpflichtige Medikamente benötigt, etwa die Antibabypille, kann diese übrigens auch ganz bequem im Internet bei https://apomeds.com/de bestellen. Das kann im Vorbereitungsstress einen Apotheken-Gang vermeiden.
Bei akuten Problemen finden sich aber natürlich auch vor Ort Ärzte und Apotheken, die im Notfall aufgesucht werden können. Gerade bei Problemen wie Magen-Darm-Beschwerden ist es aber bedeutend angenehmer, schon vorgesorgt zu haben.
(Party-)Planung
Wenn Sie in einer Gruppe fliegen, dann ist es praktisch, schon im Vorhinein ein ungefähres Stimmungsbild zu erstellen. Gibt es bestimmte Auftritte, die unbedingt gesehen werden möchten? Was sind die generellen Präferenzen, wo gefeiert werden soll?
Gerade innerhalb der Mallorca-Party-Community gibt es viele verschiedene Geschmäcker. Handelt es sich nun um eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, hilft es, schon vorher einen ungefähren Plan zu entwickeln. Auch, wenn dieser am Ende sehr wahrscheinlich über den Haufen geworfen wird – das ist schließlich der Reiz, den ein Mallorca-Trip mit sich bringt.
Bei einem eher kurzen Aufenthalt sollten auch die anderen Aktivitäten schon im Vorfeld geplant werden, falls beispielsweise Ausflüge unternommen werden sollen. Mallorca ist nämlich eine Insel mit atemberaubender Natur und vielen Highlights, die weit mehr als nur Partymeilen zu bieten hat.
Budget und Zahlungsmittel
Ein durchdachtes Budget verhindert unangenehme Überraschungen während des Urlaubs. Neben den Kosten für Flug und Unterkunft sollten auch Ausgaben für Essen, Getränke, Eintritte in Clubs und Transport eingeplant werden. Wie es um das Essens-Budget steht, können Sie am einfachsten darüber entscheiden, ob Sie eine Unterkunft mit inkludierter Verpflegung buchen oder nicht. Können Sie hier mit drei festen täglichen Mahlzeiten kalkulieren, ist eine ungewisse Kostenvariable schon einmal eliminiert. Hier sollte aber immer sichergestellt werden, ob besondere Essgewohnheiten (bspw. vegan oder vegetarisch) berücksichtigt werden. Es gibt auf der Insel einige gute vegane Möglichkeiten, die Sie bei https://this-is-vegan.com finden.
Was die Zahlungsart angeht, ist man mit Bargeld auf der sicheren Seite. Zum einen, weil viele Läden auf Mallorca keine Karten akzeptieren und zum anderen, weil Kartenlesegeräte immer mal ausfallen können. Um dann nicht mittellos dazustehen, sollten Sie immer ausreichend Bargeld dabeihaben. Zur Sicherheit ist es aber ratsam, nicht das gesamte Bargeld für den Urlaub mit sich zu führen. Es gibt eine Vielzahl von Bankautomaten rund um die Partymeilen. Einige Tipps, wie Sie dabei Gebühren sparen können, finden Sie auf https://www.focus.de.